Vorstellung der Einrichtung
Als Gegenüber im Projekt zu den vBS Bethel und zur Bezirksregierung Detmold fungiert der Landesschulrat Oberösterreich mit der Bildungsregion Linz Stadt, die als obere Schulaufsichtsbehörde ähnliche Aufgaben wie die nordrhein-westfälische Bezirksregierunghat.
Im Landesschulrat werden Dienstleistungen zur Verwaltung der Organisation Schule sowie pädagogische Entwicklungsarbeit
für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Eltern als auch psychologische Beratungsleistungen erbracht.
Projektrelevante Aktivitäten & Erfahrungen
Der Landesschulrat organisiert und managt das gesamte Lehrerpersonal für den Schulbereich im Bundesland Oberösterreich und entwickelt gleichzeitig pädagogische
Konzepte in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung und Frauen.
Gerade unterbrochene Lernwege stellen immer große Herausforderungen für die Lehrerschaft dar. Es ist besonders wichtig, in diesem Zusammenhang neue Erkenntnisse und auch neue Techniken einzusetzen,
um die Zielgruppe zu erreichen. Erfahrungen, wie virtuelle Lernräume genützt werden können, gibt es derzeit nur im Bereich mit kranken Kindern und Jugendlichen, die im Krankenhaus betreut werden. Der
Landesschulrat ist in diesem Zusammenhang bereits seit 2004 im Projekt IICC.at involviert und unterstützt dessen Bemühungen. Ob und wie sich dies ausweiten lässt, ist interessant zu erproben, das ist
auch die Hauptintention an diesem Projekt mitzuwirken. Die Heilstättenschule und die für das Projekt gemeldeten Personen sind die
Schlüsselpersonen.
Ansprechpartner: LSI Hofrätin Dr. Heidemarie Blaimschein (Email: heidemarie.blaimschein@lsr.ooe.gv.at)
Homepage: http://www.lsr-ooe.gv.at